Wieder ein Jahr ist vergangen und wir konnten mit dem Carunternehmen „Apfelcar“ unseren Vereinsausflug in Angriff nehmen. Wettertechnisch etwas auf der Kippe zu Regen, konnten wir doch ohne einen Tropfen von Zürich aus Richtung Sattel starten. Unser Carchauffeur Herr Simon Madörin führte uns nach Horgen über den Hirzel, Schönenberg, Schindellegi, Biberbrugg bis Sattel Talstation. Unterwegs konnten wir zuerst den Zürichsee bewundern und ab Horgen die schöne ländliche Landschaft geniessen. An der Talstation haben wir abgestimmt, ob wir zuerst Mittagessen wollen oder spazieren gehen. Die meisten hatten Hunger und so entschieden wir uns zuerst fürs Essen.
In kleinen Gruppen gings dann in die farbigen Drehgondeli auf den Mostelberg. Schon bald sah man den Aegerisee. Als sich das Gondeli 3 Mal auf dem Weg gedreht hat, waren wir auch schon oben angekommen. Schnurrstrags gingen wir ins Restaurant Mostelberg, wo auf uns ein feiner Hackbraten an Rotweinsauce und Kartoffelstock wartete. Anschliessend noch ein „Käffeli“, (Dessert später auf dem Schiff).
Nun konnte man einen kleinen Spaziergang machen oder sich über die Hängebrücke wagen. Etwa die Hälfte der Mitglieder wagten sich mutig auf die Brücke, die natürlich etwas wackelte. Nach ein paar Fotos marschierten aber alle schnell hinüber. Von der anderen Seite führte ein Weg, ca. eine halbe Stunde, wieder zurück zum Ausgangspunkt. Graue Wolken zogen auf, aber es regnete keinen Tropfen. Die Temperatur war auch angenehm, sodass man auf einem Bänkli noch die Landschaft und die Ruhe geniessen konnte. Da sich einige von uns noch im Dorfladen bei der Talstation umsehen wollten, haben wir uns langsam auf den Weg gemacht, wieder mit dem Gondeli ins Tal zu schweben.
Pünktlich fuhren wir dann Richtung Aegerisee, wo das Schiff in Unteraegeri für eine Rundfahrt auf uns wartete. Nachdem jeder einen Platz hatte wurde uns das Dessert serviert. Eine feine Kirschtorte. Die Rundfahrt dauerte 1 Stunde und 20 Minuten und das Wetter spielte voll mit. Herrlichen Sonnenschein und sommerliche Temperatur. Wieder auf festem Boden, fragte Peter Pamperl eine Passantin, ob sie ein paar Fotos von unserer Gruppe machen könnte. Diese hat wie ein Profi fotografiert. Herzlichen Dank an die Unbekannte. Voll gestärkt und um viele Eindrücke reicher, machten wir uns wieder auf die Heimfahrt. Diesmal fuhren wir Richtung Neuheim, Shilbrugg, dann dem Sihltal entlang nach Zürich, wo sich dann der Grösste Teil der Gruppe verabschiedete. Mit den 3 letzten Mitgliedern fuhr Herr Madörin nach Winterthur.
Leider gehen solche Tage immer schnell vorüber. Aber wir würden uns freuen, nächstes Jahr ganz vielen Mitgliedern wieder einen schönen Tag zu organisieren.
Es Grüsst Karin Leuthard